Pfalz online
Die BMZ Speyer eröffnete im 4. Quartal 2021 ihren neuen Zentralkatalog - einen Verbund aus 11 Bibliotheken und Dienststellen der Evangelischen Kirche der Pfalz. Über eine gemeinsame Suchmaske können sämtliche Buch-, Medien- und Online-Bestände der angeschlossenen Einrichtungen durchsucht werden. Die Partner sowie weitere wichtige kirchliche und staatliche Institutionen, Kataloge und Portale der Pfalz werden nachfolgend vorgestellt.
Partner des neuen Zentralkatalogs
Bibliotheks- und Medienzentrale der Ev. Kirche der Pfalz Speyer
Notenbibliothek des Amts für Kirchenmusik Speyer
Bibliothek des Zentralarchivs Speyer
Zentrum für theologische Aus- und Fortbildung Landau
Religionspädagogische Zentren Speyer, St. Ingbert, Kusel, Kaiserslautern, Kirchheimbolanden, Neustadt
Weitere Katalog-Kooperationspartner
Bibliothek St. German, Diözesanbibliothek Speyer
Evangelische Akademie der Pfalz Landau
Missionarisch-Ökumenischer Dienst Landau
Arbeitsstelle Frieden und Umwelt Speyer
Verein für Pfälzische Kirchengeschichte
Wichtige Pfalz-Links
LBZ-Katalog plus des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sondermaterialien im LBZ
Onleihe Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfälzische Bibliographie
Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
Digitalisierungsportal Dilibri - digitalisierte Bestände aus rheinland-pfälzischen Bibliotheken
Edoweb - rheinland-pfälzische Netzpublikationen
Katalog der Öffentlichen Bibliotheken Rheinland-Pfalz
Katalog der Kommunalen Medienzentren Rheinland-Pfalz
Katalog der Religionspäd. Arbeitsstellen des Bistums Speyer
Katalog der Büchereien im Bistum Speyer
Liste öffentlicher Bücherschränke in Rheinland-Pfalz
Bildungsserver Rheinland-Pfalz
Medienanstalt Rheinland-Pfalz
medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik
Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest
Medienladen Saar
Mennonitische Forschungsstelle Weierhof/Pfalz
Datenbank Bildungsmedien Saarland
Verzeichnis der pfälzischen Kirchenbücher
Geschichte der Kurpfalz
Historisches Museum der Pfalz Speyer
Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde Kaiserslautern
Pfälzisches Wörterbuch
Heimat Pfalz
Kunstportal Pfalz