Die BMZ im Gedenkjahr "500 Jahre Reformation"

14. März 2017 - Abend zum Thema Reformation

Frau Prof. Dr. Irene Dingel, Kirchenhistorikerin und Direktorin des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte, Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Mainz, sprach am Dienstag, 14. März 2017, 19 Uhr, Roßmarktstraße 4, Speyer, über das Thema "Im Umbruch der Zeiten - Was ist das Reformatorische an der Reformation?"

In vielerlei Hinsicht konnte die Reformation an Reformansätze anknüpfen, die auch schon im Spätmittelalter thematisiert wurden. Dennoch ging sie weit darüber hinaus. Die von Wittenberg und anderen Zentren der Reformation im frühen 16. Jahrhundert ausgehenden reformatorischen Impulse veränderten Kirche und Frömmigkeit, Familie und Gesellschaft sowie die rechtlichen und politischen Dimensionen der damaligen Lebenswelt. Manches ist bis heute prägend. Der Vortrag stellte jene Entwicklungen in den Mittelpunkt, an denen das typisch Reformatorische und die langfristig wirkenden Veränderungen deutlich werden.