Medienkompetenz

Die BMZ bemüht sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten um Vermittlung von Medien- und Retrieval-Kompetenz bei der Benutzung unseres Zentralkatalogs. Wir führen nach Anmeldung gerne Schulungen für Kleingruppen durch.

Bildungsserver Rheinland-Pfalz: Medienkompetenz macht Schule

Für die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft spielen Information, Wissen und Bildung eine immer bedeutendere Rolle.

Die neuen Medien bieten jedoch nicht nur Chancen, sondern auch Risiken. Angesichts der sich ausweitenden Nutzung der neuen Medien und des Internets gewinnen die Fragen eines effektiven Schutzes von Kindern und Heranwachsenden zunehmend an Bedeutung.

Aufgrund der technologischen, jugend-, arbeitsmarkt-, gesellschafts- und bildungspolitischen Veränderungen kommt der Förderung von Medienkompetenz eine entscheidende Bedeutung zu. Bedenkt man, wie rasch sich Handy und Internet in allen Bereichen der Gesellschaft ausgebreitet haben, so ist Medienkompetenz die entscheidende Grundlage lebenslangen Lernens.
Vor diesem Hintergrund hat die Landesregierung das 10-Punkte-Programm "Medienkompetenz macht Schule" entwickelt.

Infopool Medienkompetenz Südwest

Der Infopool Medienkompetenz Südwest in ein Internet-Angebot der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest. Untergliedert nach den Bildungsbereichen Vorschule, Schule, außerschulische Bildung und Hochschule sind hier Informationen zu im Bereich Medienkompetenz aktiven Institutionen, zu medienpädagogischen Projekten, Materialien, Internet-Angeboten, zu Aus- und Weiterbildungsangeboten, Wettbewerben und Veranstaltungen zusammengetragen. Diese Informationen können jeweils getrennt für Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg abgerufen werden.

Lehrer-Online: Unterrichten mit digitalen Medien

Informieren Sie sich über Web 2.0, Soziale Netzwerke, Computerspiele, Jugendmedienschutz, Kreative Medienarbeit, Webseiten-Erstellung etc.