Bibliothekssoftware
Jede moderne Bibliothek arbeitet mit einer speziellen Bibliothekssoftware. Da bereits in einer Spezialbibliothek wie der BMZ mehrere Millionen Daten (Titeldaten von Büchern, Medien und Aufsätzen, exemplarspezifische Daten, Personen, Körperschaften, Schlagworte, Stoffkreise, Bibelstellen etc.) zu verwalten und in hoch komplexer Form aufeinander zu beziehen sind, werden entsprechend hohe Anforderungen an die Bibliothekssoftware gestellt.
Bitte beachten Sie:
BIS-C 2000 (diese Software ist in der BMZ Speyer im Einsatz)