Begleitmaterialien

Ein erheblicher Teil unserer audiovisuellen Medien kann mit ergänzenden oder didaktisch aufbereiteten Begleitmaterialien ausgeliehen werden. Beispiele sind etwa gedruckte Unterrichtsentwürfe zu Filmen, Liederbücher oder Notenhefte zu Audio-CDs oder Bilderbücher zu Diareihen. Auch zu Büchern kann es Begleitmaterialien geben, z.B. CD-ROM mit Arbeitstexten, Werkbücher, Arbeitshefte oder Lehrermaterialien.

Viele Begleitmaterialien können getrennt vom zugehörigen "Hauptwerk" ausgeliehen werden. Umgekehrt ist das Grundwerk auch ohne Begleitmaterialien entleihbar.

Im Zentralkatalog wird bereits in der Titelaufnahme des "Hauptwerks" auf das Vorhandensein von Begleitmaterialien hingewiesen. Sie finden diese im Feld "Siehe auch" bzw. "In Beziehung TIT" angezeigt. Wenn Sie auf das Pfeil-Symbol am Ende des Feldes klicken, gelangen Sie in die Titelaufnahme des Begleitmediums.

Im Lesesaal finden Sie die Begleitmaterialien unter derselben Grundsignatur wie das Hauptwerk. Auf dem Hauptwerk selbst zeigt die Beschriftung neben dem Signaturen-Etikett an, ob Zusatzmaterialien vorhanden sind. Die Begleitmaterialien finden Sie zumeist im selben Regal (DVD und CD-ROM: im Stehsammler, Regalboden ganz unten / Audio-CDs: Begleithefte im Stehsammler, Regalboden ganz unten - Begleitbücher im Regalboden oberhalb der CDs). 

Didaktische Begleitmaterialien liegen in unterschiedlicher Form vor:

- "Externes" Begleitheft: Wenn Sie im Online-Katalog den Datensatz eines Films aufgerufen haben, wird Ihnen das Begleitheft im "siehe-auch-Verweis" oder im Feld "In Beziehung TIT" angezeigt. Das Heft muss zusätzlich zum Film bestellt werden.
- "Internes" Begleitheft: Hier liegt das Begleitheft der Filmhülle bei und muss nicht extra bestellt werden. Im Datensatz wird das Vorhandensein des Heftes im Feld "Begleitmaterial" angezeigt.
- Begleitmaterial auf der ROM-Ebene der DVD: Sie können sich Arbeitsblätter und andere Unterrichtsmaterialien nach Einlegen der DVD in das entsprechende Laufwerk Ihres Rechners herunterladen.
- Begleitmaterial im Internet: Wenn Sie im Online-Katalog im Datensatz eines Films einen Link im Feld "Web-Link" sehen, können Sie die Begleitmaterialien per Mausklick auf Ihrem Rechner anzeigen und speichern.